Weihnachtssingspiel für Kinder und Jugendliche

Weihnachten und Corona – passt das zusammen?

Ganz ehrlich… ich weiß es nicht. Und es liegt eine ganz schöne Spannung in der Luft… zwischen der schon gefühlten Freiheit im Sommer und dem Hammer, der jetzt gerade wieder auf uns niederfällt.

Wie ihr mich kennt, möchte ich diese Spannung auch im Weihnachtssingspiel aufnehmen unter dem Motto:

Weihnachten, der größte Freedom-Day aller Zeiten

Dieses Singspiel soll an Heiligabend um 15.30 Uhr in der Alexanderskirche im Familien-Gottesdienst aufgeführt werden, wie eigentlich jedes Jahr seit 2010. Es gibt wieder selbst geschriebene Song-Texte, auch ein von Achim Bißbordt komponiertes Lied (Der Herodes Ego-Shooter-Song), und ich werde wieder jedem, der mitmachen möchte, eine Rolle „auf den Leib schreiben“, je nachdem wie viel oder wenig er sagen möchte. Auch nur singen oder musizieren ist möglich. Achim wird uns mit einer kleinen Band begleiten, sodass wir musikalisch richtig durchstarten können. Es gäbe auch Gesangs-Soli zu vergeben, und ich könnte mir gut vorstellen, dass einige Ältere von euch dafür perfekt passen würden.

Probemäßig sähe es so aus:

1. Advent (28.11.): Erstes Treffen um 11.15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit Rückblick auf 2019 und Vorstellung 2021, Vergabe der Rollen, erstes Anspielen der Songs und Austeilen der Liedtexte

2. Advent (05.12.): Intensivprobe von 14.00 bis 16.30 Uhr im Bonni

3. Advent (12.12.): Sprech- und Stellprobe in der Alexanderskirche von 11.15 bis 12.15 Uhr

4. Advent (19.12.):  Sprech- und Stellprobe in der Alexanderskirche von 11.15 bis 12.15 Uhr

23.12.: Generalprobe in der Alexanderskirche von 16.00 bis 18.00 Uhr

Ihr merkt, das ist ein wenig gestrafft wegen Corona. Apropos: Ihr solltet euch vor den Proben jeweils zuhause testen, wir haben aber auch vor Ort die Möglichkeit zum Testen, dann aber etwas früher kommen. Sollte sich die Lage verschärfen und es gäbe, wider Erwarten, einen generellen Lockdown, dann würden wir unser Singspiel aufzeichnen und per Youtube verbreiten, dann aber auf jeden Fall im nächsten Jahr einen Live-Auftritt in der Alexanderskirche durchführen. Also, eure Mühe wird nicht umsonst sein! Und jetzt hoffe ich, ihr habt ein bisschen Begeisterung einfangen können.

Liebe Grüße und in Vorfreude Günter